Leistungen
Modernisierungsmaßnahmen an Häusern und Wohnungen haben großen Einfluss auf die Funktion eines Gebäudes.
Der Einbau von Wärmedämmung an Dach, Decke und Fassade, die Erneuerung der Fenster, der Ausbau von bisher nicht genutzten Räumen auf Dachböden oder im Souterrain sind Umbauten, die Sie mit Umsicht und Sachverstand durchführen sollten.
Moderne Baustoffe müssen mit den bereits vorhandenen alten Materialien harmonisieren.
Werden diese Maßnahmen sorgfältig geplant und überwacht, werden auch die Nutzer frühzeitig über die geänderten Wohnbedingungen informiert, lassen sich
Feuchte- und Schimmelpilzschäden mit einfachen Mitteln vermeiden.
Die sachverständige Beratung vor der Durchführung und die sachkundige Begleitung von Neu- und Umbaumaßnahmen hilft dabei, Schäden durch Feuchtigkeit oder Schimmelpilz gar nicht erst entstehen zu lassen. Beides erspart zeitraubende Diskussionen unter Hauseigentümern und Mietern, Bauherren und Bauhandwerkern, Versicherungen und Planern.
Meinungsverschiedenheiten über Ursachen und Verursacher von Feuchte- und Schimmelpilzschäden enden leider oft im Streit und nicht selten vor
Gericht.
Auch in diesen Fällen helfe ich Ihnen und Ihrem Anwalt mit meinen Gutachten bei der Streitschlichtung und der Vorbereitung von Gerichtsverfahren.
Werde ich von Richtern und Gerichten beauftragt, unterstütze ich sie bei Beweissicherungs- und Gerichtsverfahren.
Je nach Auftraggeber erstelle ich Privatgutachten und Schiedsgutachten oder Gerichtsgutachten.
Der Inhalt meiner Gutachten ist allgemeinverständlich - darauf lege ich großen Wert.
Wenig bekannte Fachbegriffe oder Fremdwörter verwende ich möglichst nicht, oder, wenn notwendig, selbsterklärend.
In den Text eingebundene Fotos und Grafiken erleichtern Lesbarkeit und Verständlichkeit meiner Stellungnahmen.
Meine Gutachten werden immer von mir persönlich und selbstverständlich unparteiisch ausgearbeitet.